




Willkommen
Echt, Persönlich, im Einklang mit der Natur
Stell dir vor: Du stehst an Deck eines traditionellen Segelbootes. Der Wind füllt die Segel, das Boot gleitet lautlos über das Wasser. Ruhe, Freiheit, Leichtigkeit und Entspannung breiten sich in deinem Körper aus. Nur Natur, Bewegung, Weite. Du darfst einfach nur geniessen – oder gerne auch aktiv mitsegeln. Ich zeige dir, wie man steuert, Segel setzt und den Kurs hält. Alles kann, nichts muss. Meine Törns führen dich zu stillen Buchten, urigen Dörfern oder über das offene Wasser. Unterwegs begegnen uns Möwen, vielleicht Delfine, jede Menge frische Luft, Wasser, Wind und Raum und Zeit für dich.
MEINE YACHT

Motiva 42
"Trust me"
Mali Lošinj
Segelyacht
Total Refit 2022 - 2024
2 Kabinen
42 Fuss
4-5
Ausstattung der Trust Me
Die Trust Me, ein Schiff mit Seele, welche dir viele schöne und glückliche Geschichten erzählen kann.
Du wirst dich auf ihr sofort wohl fühlen.
Dein vorübergehendes, schwimmendes zu Hause, schenkt dir Geborgenheit ebenso wie Freiheit.
Hier treffen Behaglichkeit, Unabhängigkeit und das leise Rauschen des Meeres aufeinander – perfekt für Tage, an denen die Zeit stillsteht.
Komfort & Raumgefühl
-
Zwei gemütliche Kabinen, mit grossen Doppelbetten laden zum Träumen und Entspannen ein.
-
Eine helle Nasszelle mit elektrischer Toilette, für deine persönlichen Bedürfnisse.
-
Eine Badeplattform mit Außendusche sorgt für erfrischende Momente nach dem Sprung ins kühle Nass.
-
Das luftige Cockpit bietet Platz für gemeinsame Stunden und entspannte Gespräche.
Pantry – Kochen mit Meerblick
-
Voll ausgestattete Kombüse mit allem, was gebraucht wird, um ein gemütliches Essen zu zaubern.
-
2-flammiger Gasherd mit einem Backrohr - für kulinarische Abenteuer an Bord.
-
Kompakter Kühlschrank für frische Zutaten und kühle Getränke.
-
Philips Senseo Kaffeemaschine – weil jeder Morgen mit dem Duft von Kaffee beginnt.
Energie & Unabhängigkeit
-
1500 Watt Inverter und 220 Volt Steckdosen in beiden Kabinen. Damit du dein Handy und/oder Laptop laden kannst.
-
320 Watt Solarmodule – für umweltfreundliche Energie-Gewinnung an Bord.
-
Frischwassertank 350 Liter
-
Dieseltank 250 Liter
Motor & Manövrieren
-
Leistungsstarker 85 PS Motor – zuverlässig, wenn es der Wind einmal nicht so gut mit uns meint
-
Bugstrahlruder – für müheloses Anlegen auch in engen Häfen
Segel & Sonne
-
Großsegel 35 m²
-
Genua 47 m² – gemeinsam tragen sie dich ruhig und sicher über die Wellen
-
Bimini-Top und Sonnensegel spenden wohltuenden Schatten.
Spass & Entdecken
-
Dingi mit umweltfreundlichem Elektromotor – ideal, um an Land zu gelangen und die malerischen Dörfer und Städtchen zu erkunden.
-
SUP-Board – für alle, die das Meer auch aus einer neuen Perspektive genießen möchten





YACHTCHARTER KROATIEN
Kroatien zählt seit Jahren zu den beliebtesten Segelrevieren Europas. Mit mehr als 1.000 Inseln, glasklarem Wasser und einer hervorragenden Infrastruktur bietet die Adria ideale Bedingungen sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Skipper. Besonders die Region rund um Mali Lošinj ist ein attraktiver Ausgangspunkt für unvergessliche Törns – abwechslungsreich, gut erreichbar und landschaftlich reizvoll.
Segeln in Kroatien – das Wichtigste im Überblick
-
Beste Reisezeit: Mai bis Oktober. Im Hochsommer (Juli/August) ist es am belebtesten, aber auch am teuersten. Für ruhigeres Segeln eignen sich Juni und September.
-
Wetter & Wind: Vorherrschend sind Maestral (Nordwestwind, meist angenehm zum Segeln) und Bura (Nordost, böig und stärker). Ein Grund, warum aktuelle Wetterberichte Pflicht sind.
-
Chartermöglichkeiten: Von Bareboat-Charter über Skipper-Yachten bis zu luxuriösen Crewed Yachten ist alles verfügbar. Kroatien hat eine der größten Charterflotten im Mittelmeer.
Segeln rund um Mali Lošinj
Mali Lošinj, auf der gleichnamigen Insel in der Kvarner-Bucht, ist nicht nur ein hübscher Küstenort, sondern auch ein idealer Stützpunkt für Segler.
-
Häfen & Infrastruktur: Die Marina Mali Lošinj bietet gute Versorgung, moderne Sanitäreinrichtungen und Einkaufsmöglichkeiten. Auch kleinere Anleger in Veli Lošinj oder Susak sind beliebt.
-
Besonderheiten: Die Region ist etwas weniger überlaufen als die dalmatinische Küste weiter südlich. Kristallklare Buchten, Delfinsichtungen und charmante Hafenstädte prägen den Törn.
Praktische Tipps
-
Anreise: Mali Lošinj ist am besten über die Insel Krk erreichbar. Auf Krk gelangt man über eine Brücke, dann weiter nach Valbiska und von dort mit der Autofähre auf die Insel Cres (Merag). Ab dort sind es noch etwa eine Autostunde bis nach Mali Lošinj. Alternativ kann man noch mit der Fähre von Istrien (Prestova) nach Cres (Porozina) anreisen.
-
Versorgung: Supermärkte und Märkte in Mali Lošinj sind gut sortiert. Frischen Fisch gibt es direkt von lokalen Fischern.
Fazit
Ein Segeltörn in Kroatien ist immer ein Erlebnis – von entspannten Badestopps über kulinarische Highlights bis hin zu kulturellen Entdeckungen. Wer eine Mischung aus guter Infrastruktur, ursprünglicher Natur und abwechslungsreichen Routen sucht, ist rund um Mali Lošinj bestens aufgehoben.

